
Gebackenes Porridge ist unser liebstes Alltags-Frühstück. Es ist ein einfaches Rezept, erfordert nur wenige Handgriffe und schmeckt einfach super lecker. Nimmt man pflanzliche Milch, ist das Porridge sogar ein veganes Frühstück. Meistens nehmen wir es mit zur Arbeit, denn so früh am Morgen ist uns oft noch nicht nach Frühstück. Das gibt es dann lieber etwas später im Büro – dann ist die Zeit bis zum Mittagessen auch nicht so lang 😀 Dafür machen wir das Porridge in einer ofenfesten Glasform, auf die wir einfach einen Deckel klicken können – so lässt sich das Frühstück super transportieren. Natürlich kannst du das Porridge aber auch in einer ganz normalen kleinen Backform machen. Momentan mögen wir das Porridge am liebsten mit frischen Pflaumen – die schmecken gebacken einfach nur lecker. Wenn die Pflaumensaison erst vorbei ist, heißt das aber nicht, dass wir auf unser liebstes Bürofrühstück verzichten müssen. Ganz im Gegenteil: Dann tun wir statt Pflaumen einfach Äpfel rein, dadurch schmeckt das Ofen Porridge ein bisschen wie Apfelkuchen. Nur eben als Frühstück 🙂 Klingt lecker oder? Dann nichts wie los!
Zubereitung | Portionen | Level |
10 Minuten + 30 Minuten Backzeit | 1 | mega einfach |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
· 1 Banane · 20g Dinkel- oder Haferflocken · 20g Hirseflocken · 10g Leinsamen (geschrotet) · 150 ml (pflanzliche) Milch · 3-4 Pflaumen |
Hilfsmittel |
· kleine Backform · Gabel · Messer & Schneidebrett |
Zubereitung
Schritt 1
Gib die Banane in deine Backform und zerdrücke sie mit einer Gabel. Schneide dann die Pflaumen in kleine Stücke.
Schritt 2
Gib die geschnittenen Pflaumen und alle weiteren Zutaten in die Backform und rühre mit der Gabel alles gut durch.
Schritt 3
Jetzt kommt das Porridge für 30 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Ofen und schon bist du fertig.
Einfach oder? Wir machen es normalerweise so, dass wir das Ganze morgens gleich nach dem Aufstehen fix zusammenmischen, in den Ofen stellen und uns, während das Porridge vor sich hin backt, für die Arbeit fertig machen. So vertrödeln wir morgens keine Zeit und das Frühstück macht sich quasi von alleine. Du kannst das Porridge aber auch einfach schon abends vorbereiten, dann musst du es morgens nur noch in den Ofen stellen. Wirklich praktisch und vor allem: Richtig lecker!
Pingback: Mini Kurkuma Frischkäse Brötchen | Herbs and Ginger