
Zuckerfrei backen ist gar nicht mal so einfach. Zum Glück haben wir für uns die Rettung gefunden: Bananenbrot! Denn das kommt ganz ohne Zucker aus und schmeckt dabei trotzdem noch süß wie ein Kuchen. Den süßlichen Geschmack bekommt das Bananenbrot zum einen vom Fruchtzucker aus den Bananen und zum anderen aus den untergemischten Datteln. Da kann man auch ruhig einmal mehr zugreifen, ohne schlechtes Gewissen 🙂
Zubereitung | Portionen | Level |
75 Minuten | 16 | leicht |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
· 3 Bananen (nicht mehr grün) · 140g Mehl · 1 Ei · 30g Butter · 80ml Milch · 40g Walnusskerne · 40g Datteln · 2TL Backpulver · 1EL Honig · 1TL Zimt |
Hilfsmittel |
· Kastenform · Schüssel · Gabel · Messer und Schneidebrett · Rührgerät |
Zubereitung
Schritt 1
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Zerkleinere die Datteln und Walnüsse mit einem Messer. Zerdrücke nun mit einer Gabel zwei der Bananen in der Rührschüssel. Die Dritte Banane legst du für die Garnierung zur Seite.
Schritt 2
Vermische den Bananenbrei mit den restlichen Zutaten und fülle den Teig in die eingefettete Kastenform.
Schritt 3
Halbiere die dritte Bananen der Länge nach und drücke die beiden Hälften leicht von oben in den Teig. Nun kommt das Bananen Brot für ca. eine Stunde in den Ofen.

Diese leckere und zuckerfreie Kuchen-Alternative hat es uns wirklich angetan! Noch ein kleiner Tipp: Wenn du es auch gerne magst, wenn das Bananenbrot innen etwas „nass“ und schön saftig ist, öffne während der Backzeit 1-2 Mal kurz den Ofen. Viel Spaß beim Backen!