
Berliner, Krapfen oder Pfannkuchen? Wie nennt ihr das süße Gebäck? In Hamburg heißen sie Berliner und werden traditionell an Neujahr gegessen. Daher an dieser Stelle: Happy New Year! Wir haben uns dieses Jahr das erste Mal daran versucht, unsere Berliner selbst zu machen. Gefüllt haben wir sie mit leckerer Pflaumenmarmelade, die wir im Spätsommer gekocht haben – denn die eignet sich super als Füllung für Berliner. Du kannst da natürlich einfach deine persönliche Lieblingsmarmelade verwenden.
Auf geht’s!
Zubereitung | Portionen | Level |
45 Minuten + 1 Stunde Ruhezeit | ca. 12 Stück | mittel |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für den Teig: · 500g Mehl · 100 Zucker · ½ TL Salz · 2 Eier · 100g weiche Butter oder Margarine · 1 Würfel frische Hefe (42g) · 125ml Milch · 1kg/2l pflanzliches Frittieröl |
Für die Füllung und Garnierung: · 250g Marmelade · 125g Puderzucker · 100g Zucker |
Hilfsmittel |
· Schüssel · Rührgerät · Nudelholz · Topf · Schaumkelle · Teller · Spritzbeutel |
Zubereitung
Schritt 1
Vermische Mehl, 100g Zucker, Salz, beide Eier und die Butter in einer Schüssel. Erwärme anschließend die Milch in einem kleinen Topf und löse die Hefe darin auf. Gib die Hefe-Milch ebenfalls in die Schüssel und knete das Ganze mit dem Rührgerät so lange durch, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, der sich von selbst vom Schüsselrand löst. Stelle nun die Schüssel entweder für ca. 1h an einen warmen Ort oder lasse den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen.
Schritt 2
Sobald der Teig sich ca.verdoppelt hat, knetest du ihn nochmal gut durch und rollst ihn anschließend mit einem Nudelholz ca. 2 cm dick aus. Stich nun mit einer runden Ausstechform (z.B. großes Wasserglas) ca. 12-14 Kreise aus. Diese lässt du für weitere 30 Minuten gehen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit kannst du das Frittierfett erhitzen. Es sollte eine Temperatur von 180 Grad nicht übersteigen. Sei außerdem vorsichtig, das Öl ist sehr heiß und kann spritzen. Verbrenne dich nicht!
Schritt 4
Gib nun deine rohen Berliner mit einer Schöpfkelle in das heiße Öl und frittiere sie für ca. 8 Minuten. Wende sie ab und an mit der Kelle, damit sie gleichmäßig braun werden. Du kannst in der Zwischenzeit bereits die übrigen 100g Zucker auf einen Teller geben. Sobald die Berliner fertig sind, lässt du sie gut abtropfen und saugst das überschüssige Fett mit einem Küchentuch auf. Drücke nun die Berliner mit einer Seite in den Zucker und lasse sie abkühlen.
Schritt 5
Fülle die Marmelade in einen Spritzbeutel, stich ein Loch in die Berliner und fülle die Marmelade vorsichtig in den Hohlraum. Nun siebst du noch etwas Puderzucker über deine Berliner und fertig ist dein selbstgemachter Neujahrs-Leckerbissen.

3 Gedanken zu “Berliner”