
Zugegeben, Weihnachten ist nicht unbedingt die Zeit der gesunden Küche. Aber ein bisschen Schlemmen gehört für uns einfach dazu. Noch besser ist natürlich, wenn man lecker UND gesund zusammenbekommt. Und damit sind wir auch schon bei einer der Weihnachtsmarkt-Leckereien schlechthin: geröstete Maronen! Die leckeren Esskastanien halten einiges an gesunden Inhaltsstoffen (z.B. fettlösliche B-Vitamine, Mangan und eine Menge Ballaststoffe) bereit – und lassen sich einfach zuhause selbst machen. Los geht’s!
Zubereitung | Portionen | Level |
35 Minuten | 2 | easy |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
· 200g frische Maronen |
Hilfsmittel |
· scharfes Messer · ofenfeste Schüssel |
Zubereitung
Schritt 1
Ritze die Maronen an der bauchigen Seite über Kreuz ein. Wichtig ist, dass du die Schale nicht nur anritzt, sondern wirklich bis zum Fruchtfleisch schneidest, da die Maronen sonst im Ofen aufgrund der Hitze unkontrolliert aufplatzen.
Schritt 2
Lege die Maronen mit der angeritzten Seite nach oben auf ein Backblech und röste sie für ca. 20 Minuten bei 200 Grad Umluft im Backofen. Stelle am besten noch eine ofenfeste Schüssel mit Wasser dazu in den Ofen, damit die maronen nicht zu trocken werden.
Schritt 3
Hole die Maronen aus dem Ofen, lass sie einen kurzen Moment abkühlen und entferne nun mit einem Messer die Schale. Wichtig ist, dass du nicht nur die Harte Schale entfernst, sondern auch die dünne Haut der Kastanie, die sich zwischen Schale und Fruchtfleisch befindet, entfernst. Ansonsten erlebst du eine unangenehme Überraschung, wenn du die Maronen essen willst – die Haut sorgt nämlich für ein ziemlich stumpfes Gefühl im Mund – als würde man in eine rohe Banane beißen. Lass die Maronen nicht zu lange abkühlen, denn je kälter sie werden, desto schlechter lässt sich die Haut schälen.

Jetzt kannst du deinen selbstgemachten Weihnachtsmarkt-Snack genießen – wenn du magst, kannst du deine Maronen auch noch mit etwas Rosmarin, Zimt oder Salz würzen. Ganz wie es dir gefällt 🙂